Über uns

Wir sind eine Gruppe von Feminist*innen und arbeiten seit über drei Jahren zu einer Veranstaltung am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Eine von uns, Ute Neumann, erzählt aus ihrer Perspektive als Überlebende von sexualisierter Gewalt. Sie erzählt ihre eigene Geschichte und leitet daraus die strukturellen Bedingungen ab, die zu sexualisierter Gewalt führen können: Ute Neumann benennt Täterstrategien und erzählt, wie sie es geschafft hat, trotz gesellschaftlicher Hürden und persönlicher Abwehrmechanismen einen Umgang zu finden und mit ihrer Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen, um auch andere dazu zu ermutigen. Sie verknüpft ihre Erfahrungen mit politischen Forderungen:
Es braucht gesellschaftliche Veränderungen im Politischen und Privaten, damit sexualisierte Gewalt nicht länger tabuisiert wird und deutlich wird: Die Betroffenen sind nicht schuld.